Katastropheneinsatz und Böschungsbrand

Während die einen Kräfte beim Waldbrand waren, mussten die anderen Kameraden in der Nacht einen Böschungsbrand löschen.


Am Donnerstag wurde der Katastrophenschutzzug 1 des Weimarer Landes zum Waldbrand bei Gösselsdorf angefordert. Wir besetzten mit 6 Kameraden unseren ELW und MTW, die zum Bestandteil des Einsatzzuges 1 sind. Die ganze Nacht durch waren unsere Kameraden im Waldbrandgebiet im Einsatz.
Freitagvormittag konnte dann eine anstrengende Nachtschicht beendet werden.


In der Nacht zu Freitag wurden wir zusätzlich zu einem Böschungsbrand bei Sonnendorf gerufen. An der Landstraße zwischen Bad Sulza und Sonnendorf brannte, auf einer Länge von ca. 50 Metern, die Böschung. Mit zwei C-Rohren vom HLF und TLF konnte der Brand schnell gelöscht werden. Nach 20 Minuten konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.