Brandeinsatz in Obertrebra

Nebengebäude stand Donnerstagnacht in Obertrebra in Vollbrand…

Eine kurze Nacht war es für die Einsatzkräfte, die bei den Löscharbeiten in dieser Nacht beteiligt waren. Die Sirenen und Funkmeldeempfänger schlugen 01:36 Uhr Alarm für die Feuerwehren Obertrebra, Niedertrebra und Bad Sulza. „Wohnhausbrand in Obertrebra“ war die erste Meldung, dieses konnte von
den ersten Kräften vor Ort nicht bestätigt werden. Ein Nebengebäude, welches als Werkstatt und Lagermöglichkeit genutzt wird, stand bereits in Vollbrand. Die Kameraden von Nieder- und Obertrebra bauten sofort eine Riegelstellung zum Wohnhaus auf. Bei unserem eintreffen brachten wir die Drehleiter in Stellung und bauten eine stabile Wasserversorgung vom Löschteich zum Hilfeleistungslöschfahrzeug auf. Zwei Trupps unter Atemschutz leiteten dann die Brandbekämpfung über ein C-Rohr und die Drehleiter ein. Diese zeigten schnell Wirkung, sodass nach ca. 30 Minuten nach unserem eintreffen „Feuer
unter Kontrolle“ gemeldet werden konnte. Für die Nachlöscharbeiten wurde dann noch Löschschaum eingesetzt, um letzte Glutnester zu ersticken. Wir konnten gegen 5 Uhr die Einsatzstelle wieder verlassen und die Feuerwehren Nieder- und Obertrebra stellten noch eine Brandwache. Kurz nach 6 Uhr war dann der Löschzug wieder Einsatzbereit und die Kameraden konnten alle ihren regulären Jobs nach gehen.